Demian Stauber
|
|
 |
Persönliche Daten |
| Geburtsdatum |
6. August 1978 |
| Ausbildung |
| 2008-2009 |
LL.M. in Trade Regulation (Spezialisierung im Immaterialgüterrecht) an der New York University als Hauser Global Scholar |
| 1998-2003 |
Rechtsstudium an der Universität Zürich |
|
1991-1998 |
Realgymnasium Rämibühl, Zürich |
| Abschlüsse |
| 2008 |
Dr. iur., Universität Bern (summa cum laude) |
| 2006 |
Anwaltspatent des Kantons Aargau |
|
2003 |
Lic. iur., Universität Zürich (summa cum laude) |
|
1998 |
Maturität Typus B |
| Beruflicher Werdegang |
| 2005-2008 |
Gerichtsschreiber am Handelsgericht des Kantons Aargau |
| 2004-2005 |
Substitut bei Homburger AG |
| Publikationen |
|
|
| Die Rechtsfolgen des Glaeubigerverzugs, Diss Bern 2008 (= ASR Heft 757) |
| Ersatz vorprozessualer Anwaltskosten - prozessuale Aspekte, in: Leupold et al. (Hrsg.), Der Weg zum Recht, Festschrift für Dr. iur. Dr. h.c. Alfred Bühler, Zurich 2008, S. 147 ff., |
| Das Bundesverwaltungsgericht bekennt erstmals Farbe, Jusletter vom 18. Juni 2007 (zusammen mit Dr. David Rüetschi) |
| Die Durchsetzung von Fremdwährungsforderungen in der Praxis, BlSchK 2/2006, S. 41 ff. (zusammen mit Dr. David Rüetschi) |
| Eintragung und Schutz abstrakter Farbmarken, sic! 1/1006, S.3 ff. (zusammen mit Dr. David Rüetschi) |
|
Holding Controlled by Heirs and Indirect Partial Liquidation, British-Swiss Chamber of Commerce, Legal and Tax News, Issue 7/2004 |