Raphael Brütsch |
 |
Persönliche Daten |
|
|
Ausbildung |
|
|
1999 |
Fürsprecher (Anwaltspatent), nach Studien an der Universität Bern |
2003 |
Dr. iur., Universität Bern |
|
|
Berufliche Tätigkeiten |
|
|
1995 – 1997 |
Gerichts- und Anwaltspraktika, u.a. auch Praktikum bei Anwaltskanzlei in Hongkong |
1999 – 2002 |
Rechtsanwalt in einer Anwaltskanzlei in Bern |
1999 – 2002 |
Assistent am Institut für Wirtschaftsrecht an der Universität Bern |
seit 2002 |
Rechtsanwalt bei Ernst & Young Legal, Bern |
|
|
Spezialisiertes Rechtsgebiete |
|
• Wettbewerbsrecht • Geistiges Eigentum • Vertragsrecht, insbesondere Vertriebsrecht • Gesellschaftsrecht und Transaction Support |
|
Publikationen |
2002 |
"Die Harmonikasanierung´ – Sind Mitgliedschaft und Stimmrecht in der Aktiengesellschaft wirklich unentziehbar?", Festschrift Druey, Zürich 2002 (zusammen mit Prof. Dr. Roland von Büren) |
2003 |
"Parallelverhalten im Oligopol als Problem des schweizerischen Wettbewerbsrechts", Diss. Univ. Bern, erscheint im Sommer 2003 |