Archiv-Baum
 
recht.ch
toc-indent.gif ebook
toc-indent.giftoc-indent.gif Dissertationen
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif SSA Schriften zum schweizerischen Arbeitsrecht
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif SSA 70, Weiterbildung im Arbeitsverhältnis
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif Inhaltsübersicht
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif Weiterbildung im Arbeitsverhältnis

Inhaltsübersicht, Inhaltsverzeichnis, Abkürzungsverzeichnis, Literaturverzeichnis, Materialienverzeichnis
Erster Teil Einführung und Grundlagen, §1 Einleitung, I. Problemstellung
II. Gegenstand der Untersuchung
§2 Grundlagen der Weiterbildung im Arbeitsverhältnis, I. Begriff der Weiterbildung
II. Weiterbildungsinhalt
III. Weiterbildungsform bzw. -art
IV. Kostenarten und Kostenträger der Weiterbildung im Arbeitsverhältnis
Zweiter Teil Recht und Pflicht zur Weiterbildung, §1 Überblick über Normen mit Bezug zur , I. Völkerrechtliche und verfassungsrechtliche Grundlagen
II. Vorhandene Normen mit Bezug zur Weiterbildung im Arbeitsverhältnis
III. Gesetzgeberische Entwicklungen
IV. Ergebnis
§2 Das Recht auf Weiterbildung im Arbeitsverhältnis , I. Problemstellung
II. Mögliche Anspruchsgrundlagen
III. Allgemeines Recht auf Weiterbildung aus der Fürsorgepflicht gemäss Art. 328 OR
§3 Pflicht zur Weiterbildung im Arbeitsverhältnis, I. Problemstellung
II. Allgemeine Pflicht zur Weiterbildung (ohne Anordnung des Arbeitgebers)
III. Vom Arbeitgeber angeordnete Weiterbildung
Dritter Teil Finanzierungspflichten, §1 Finanzierungspflichten des Arbeitgebers, I. Finanzierungspflicht ohne Vereinbarung
II. Finanzierungspflicht mit Vereinbarung
§2 Rückzahlung von im Zusammenhang mit Weiterbildung erbrachten Leistungen, I. Rückzahlungsverpflichtung mit ausdrücklicher Vereinbarung (Rückzahlungsvereinbarungen/-klauseln)
II. Rückzahlungsverpflichtung ohne ausdrückliche Vereinbarung
III. Wirkung der Auflösung des Arbeitsverhältnisses auf die Rückzahlungsverpflichtung
IV. Wirkungen der nicht (erfolgreich) vollendeten Weiterbildung auf die Rückzahlungsverpflichtung
V. Konkrete einzelvertragliche Ausgestaltung von Rückzahlungsvereinbarungen (Mustervereinbarung im Anhang)
Vierter Teil Zusammenfassung
Anhang: Mustervereinbarung