Archiv-Baum
 
recht.ch
toc-indent.gif ebook
toc-indent.giftoc-indent.gif Dissertationen
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif SSA Schriften zum schweizerischen Arbeitsrecht
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif SSA 59, Die Nacht aus arbeitsrechtlicher Sicht
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif Die Nacht aus arbeitsrechtlicher Sicht
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif Daniel Soltermann, Die Nacht aus arbeitsrechtlicher Sicht

Vorwort, Inhaltsübersicht, Inhalts-, Literatur-, Materialien-, Abkürzungsverzeichnis, Einleitung
§ 1 Historische Entwicklung
§ 2 Die Nachtarbeit als Regelungsbereich des Arbeitnehmerschutzes
§ 3 Zusammenfassung
§ 4 Gesundheitliche Aspekte der Nachtarbeit
§ 5 Soziale Auswirkungen für die Betroffenen
§ 6 Das Interesse der Arbeitgeber an Nachtarbeit
§ 7 Nutzen und Lasten für die Gesellschaft
§ 8 Zusammenfassung
§ 9 Internationales Recht
§ 10 Nationales Recht
§ 11 Rechtsvergleich, Die Regelung der Nachtarbeit in der Europäischen Union
Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse