Archiv-Baum
 
recht.ch
toc-indent.gif ebook
toc-indent.giftoc-indent.gif Dissertationen
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif MSEIK Münchner Schriften zum Europäischen und internationalen Kartellrecht
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif MSEIK 20, Patentlizenzverträge und die Verweigerung der Patentlizenzierung im europäischen und russischen Kartellrecht
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif Patentlizenzverträge und die Verweigerung der Patentlizenzierung im europäischen und russischen Kartellrecht
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif Patentlizenzverträge und die Verweigerung der Patentlizenzierung im europäischen und russischen Kartellrecht

Inhaltsverzeichnis, Abkürzungsverzeichnis, Literaturverzeichnis
1 Einleitung
2 Das Verhältnis zwischen den Rechten des geistigen Eigentums und dem freien Wettbewerb
3 Systematik der Kartellrechtsvorschriften
A. Europäisches Recht
B. Russisches Recht
C. Beurteilung typischer Vertragsklauseln nach europäischem und russischem Recht
A. Normzweck der Vorschriften über den Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung
B. Tatbestandsmerkmale des Missbrauchs der marktbeherrschenden Stellung unter Berücksichtigung ihrer Anwendung auf Patentlizenzverträge, I. Europäisches Recht
B. Tatbestandsmerkmale des Missbrauchs der marktbeherrschenden Stellung unter Berücksichtigung ihrer Anwendung auf Patentlizenzverträge, II. Russisches Recht
C. Vergleich und Schlussbemerkungen zum europäischen und russischen Recht
6 Schlusswort