Archiv-Baum
 
recht.ch
toc-indent.gif ebook
toc-indent.giftoc-indent.gif Dissertationen
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif BBSW Berner Beiträge zum Steuer- und Wirtschaftsrecht
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif BBSW 20, Das Steuergrundpfandrecht
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif Das Steuergrundpfandrecht
toc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.giftoc-indent.gif Das Steuergrundpfandrecht

Inhaltsübersicht, Inhaltsverzeichnis, Abkürzungen, Quellen, Rechtsquellen
Erster Teil: .1. Einleitung.2. Grundbegriffe
3. Grundlagen des Steuergrundpfandrechtes.3.1 Überblick.3.2 Rechtsnatur des Steuergrundpfandrechtes.3.3 Allgemeine Kompetenznormen aus BV und ZGB.3.4 Art. 836 ZGB - erster Teil.3.5 Wirkung des Steuergrundpfandrechtes auf zivilrechtliche Verhältnisse.3.6 Grundrechtsbindung des Steuergrundpfandrechtes
3.7 Inhaltliche Beschränkung des Steuergrundpfandrechtes.3.8 Der Grundstücksbezug der Steuerforderung.3.9 Art. 836 ZGB - zweiter Teil.3.10 Das kantonale Recht als Grundlage des Steuergrundpfandrechtes.3.11 Die Grundlagen im bernischen Recht.
Zweiter Teil:.4 Materiellrechtliche Eigenheiten des Steuergrundpfandrechtes.4.1 Überblick.4.2 Am Pfandverhältnis Beteiligte.4.3 Entstehung
4.4 Das Spezialitätsprinzip beim Steuergrundpfandrecht.4.5 Bestimmung der pfandgesicherten Steuern
4.6 Bemessung der Pfandsumme
4.7 Gegenstand des Steuergrundpfandrechtes und Umfang der Pfandhaft
4.8 Sicherungsbefugnisse des Grundpfandgläubigers.4.9 Rang des Steuergrundpfandrechtes
4.10 Publizität des Steuergrundpfandrechtes
4.11 Dauer des Steuergrundpfandrechtes.4.12 Unverjährbarkeit der pfandgesicherten Steuerforderung?.4.13 Untergang des Steuergrundpfandrechtes.4.14 Verhältnis zwischen Steuergrundpfandrecht und Folgegeschäften
5 Grundbuchliche Behandlung des Steuergrundpfandrechtes
Dritter Teil.6 Geltendmachung und Durchsetzung des Steuergrundpfandrechtes.6.1 Überblick.6.2 Reihenfolge der Inanspruchnahme in Drittpfandsituationen.6.3 Pfandrechtsverfügung
6.4 Pfandrechtsverfahren
6.5 Rechtsschutz.6.6 Zwangsvollstreckung.6.7 Geltendmachung und Durchsetzung des Steuergrundpfandrechtes nach bernischem Recht
Vierter Teil.7 Schutz vor dem Steuergrundpfandrecht.8 Ansprüche ausserhalb der vertraglichen Sicherung
9 Steuergrundpfandrecht und weitere Sicherungsmittel.Sechster Teil.10 Zusammenfassung.11 Ausblick: VE 2004.12 Vorschläge de lege ferenda
Sachregister.Gesetzesregister